Montag, 20. Juli 2015

* Herzlich willkommen, kleiner Sam !! *

So Ihr Lieben, 

für Alle, die mitgefiebert haben...er ist da!! :-D

Am 11. Juli 2015 um 16:57 kam der kleine Sam Rudolf Alfred zur Welt!


Random Facts:

3530 g schwer, 50 cm groß, Kopfumfang 36 cm...

Nen ausführlichen Geburtsbericht (wenn denn jemand so etwas überhaupt lesen will :-p ) gibts, wenn er in den Kindergarten kommt....
Ne, Spaß, wir fummeln uns grad noch son bissi zuhause ein, aber uns gehts super und alles ist gut...

In diesem Sinne,

*Keep on stilling*

love

*lila* mit Sam im Arm

Freitag, 19. Juni 2015

* Countdown *

Juhuuu Allerseits,
ja, ich lebe noch, und sonst ist auch soweit alles gut!
Die Geburt rückt näher, gut 2 Wochen sinds noch bis zum angepeilten Entbindungstermin...
Die Tasche ist gepackt...









...und nein, ich fahre nicht mit einem Wäschekorb voller Handtücher in die Klinik :-)
Ich komm mit!
Pünktlich zum warmen Wetter hat die Frau S-punkt natürlich Klumpfüß gekriegt :-/
Zum Glück beschränken sich die Wassereinlagerungen nur auf die Füße, die werden dann eben kurzerhand in den vom Schwager bereitgestellten Farbeimer gehängt :-)
Und mit guten Büchern, Sonnenschirm und Eis am Stiel lässt sich so die Wärme gut aushalten :-)

Abends bastelt mir mein guter Mann dann Eisakku-Anti-Klumpfuß-Auflagen :-*
Was war noch so los, in letzter Zeit?
Ein großes Ereignis ereignete sich am 7. Mai, da wurden wir nämlich Tante und Onkel :-*
Meine Schwägerin und persönliche hebammentechnische Beraterin ist Mama geworden, von David, einem ganz goldigen kleinen Bub...
Huhuuuu, ich werde innerhalb 8 Wochen Tante UND Mama, das ist doch mal was oder?? :-)
Und trotz dieser neuen Situation ist sie nach wie vor immer für mich verfügbar, versorgt mich mit Allem, was es Schwangerschafts-technisch zu versorgen gibt und steht mir mit Rat und Tat zur Seite...
Vielen lieben Dank dafür! :-*

Das ist übrigens das aktuellste Passfoto unseres Sohnes...
... 37+3
Die ersten Wehentätigkeiten konnte man im CTG schon erkennen, jahaaaa, und fühlen auch :-)
Speziell abends.
Aber ich bin noch entspannt, was soll ich sonst auch machen?
Mal bin ich voller Energie und kratz die Bude von oben bis unten sauber, am nächsten Tag schaff ichs grad von der Dusche zurück aufs Sofa...ist mir dann aber auch egal, dann verbring ich den Tag halt dort...
Alles wird gut.

Wir haben vor 2 Wochen dann noch "Bauch" (Beine, Po :-)) Fotos gemacht, hier bei uns am Waldrand...





Hat der Mann sehr gut gemacht, wie ich finde :-*

Diesen wunderbaren Stubenwagen haben wir von Hagrid bekommen:
Den müssen wir täglich gegen Katzenübergriffe verteidigen...



A propos Katzen...







Den Beiden gehts prima!
Je näher der Tag X kommt, desto anhänglicher wird Luna...die wartet mittlerweile vor der Klotür, und kratzt, wenns ihr zu lange dauert :-)

Auch muss Zeit für ein kleines Küchenfenster-Meeting sein:

Und Luna hat gestern ihre Faszination für Baumkängurus entdeckt:
:-)
Und mit einem "Freunde durchs Küchenfenster" Stilleben verabschiede ich mich erst mal bis auf Weiteres...denke mal, dass der nächste Blogpost schon das ein oder andere Babyfoto zeigen wird :-)
Drückt mir die Daumen!!

*keep on entbinding...und durchatming* :-)

love

*lila*



Donnerstag, 30. April 2015

* Ohnezahn reloaded *...

... oder warum unsere beiden Katzen insgesamt nur noch 8 Zähne haben.

Also.
Lunas Gebiss ist ja nicht das beste.
Wurde mir ja damals schon in der Tierklinik gesagt, und vor 2 Wochen stellte sie das Fressen komplett ein.
Also sagte ich zum Mann, bevor der Minimuff kommt, lassen wir Lunas Gebiss ebenfalls richten.
Gesagt getan, und am 9.April fuhren wir mit Luna im Gepäck in die Kleintierklinik.
NEIN Kleintierklinik!!
Die Anamnese war schnell gemacht, komplette Zahnentfernung auch bei ihr...
Allerdings war bei Luna ziemlich viel vereitert, so dass sie erst noch einen Tag mit Antibiotika behandelt wurde, und schließlich am Samstag mittag operiert werden konnte.
Und wer jetzt denkt, dass ich einem nervlichen Wrack gleich hier zuhause rum hing, dem kann ich sagen, neiiiiin, so wars nicht!!

Ich konnte mich dank des schönen Wetters ganz gut mit aufm Balkon liegen und lesen ablenken, Rescue-Tropfen waren ja eh verboten...und ich machte mir um Luna auch nur halb so viel Gedanken wie damals um Raven, warum auch immer....Luna ist ne Zähe, ich wusste einfach, dass sie die OP gut übersteht.

Raven war auch recht entspannt...

... allerdings hat er ab Sonntagabend nach ihr gesucht.
So ganz geheuer wars ihm dann doch nicht.

Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt bekam ich wieder eine ekelhafte, sehr sehr schmerzvolle Nervenentzündung in der rechten Schulter (Déjà-vu, irgendwie...) und das ' keine Medikamente nehmen dürfen ' hats auch nicht besser gemacht...in Absprache mit meinem Doc durfte ich aber doch was einnehmen, trotz Allem hatte ich einige schlaflose, durchheulte Nächte :-/
Mein Equipment in dieser Zeit...
War immer mit einer gepackten Stofftasche um den Hals unterwegs, mein rechter Arm war ja ausser Betrieb...

Das alles zusammen hat mich dann doch bisschen verrückt gemacht, aber Samstag nachmittag kam dann der sehnlich erwartete Anruf der Ärztin, Luna hat alles gut überstanden und ist gerade am aufwachen!! JUHUUUU!!!

Sonntag und Montag erkundigte ich mich - wie bei Raven auch - telefonisch nach dem Befinden meines Katzenspatzis, und am Montag morgen hiess es dann: " Luna ist fit und hat sogar schon Trockenfutter geknabbert, sie kann abgeholt werden!" Juhuuuu! 
Also bin ich einarmig die Serpentine zur Klinik hochgetuckert und hab meine Mausi abgeholt.
Die Chefin des Hauses hat mir dann noch den OP Verlauf geschildert und die superschnelle Wundheilung bestaunt.
Dann drückte ich 750 Galleonen ab und wir fuhren zufrieden nach Hause.
Daheim angekommen gabs kein Geknurre und Gefauche, entgegen meiner Befürchtungen, Raven hielt Abstand und guckte sich alles aus sicherer Entfernung an.
Luna fraß und spielte, also alles Bestens...
Leider blieb das nicht so.
Von Dienstag auf Mittwoch nacht fing sie fürchterlich an zu niesen.
Ok, dachte ich mir, erkältet war sie ja schon öfter, und für den Fall hab ich Globuli und Engystol da...
Im Laufe des Mittwochs fing sie aber auch an, ihr Futter zu erbrechen.
Und nachdem ich von Mittwoch auf Donnerstag mit ihr wach war, weil sie vor lauter Nieserei und Rotzerei nicht schlafen konnte (ich übrigens auch nicht, plus fürchterlichen Schulterschmerzen), fuhren wir mit ihr am Donnerstag erneut in die Klinik.
Dort bekam sie verschiedene Antibiotika gespritzt, plus Tabletten für daheim. Ha. Ha. Erkältet plus Magen-Darm Infekt, so der Doc.
Das Brechen hörte auf, das Niesen allerdings nicht. :-(
Schlapp und müde hing unsere Luni so rum...



 ... und so langsam wurde ich echt panisch.
Mittlerweile fraß sie auch nicht mehr, die Augen tränten und das AB schien so gar nicht anzuschlagen.
Am Samstag dann fuhren wir mittags erneut in die Klinik, und der Doc meinte, dass sie sich wohl mit Katzenschnupfen infiziert hätte, was auch das Nicht-Anschlagen der Medikamente erkläre, da diese wohl gegen Bakterien wirksam sind, nicht aber gegen Viren...und Katzenschnupfen ist eine Viruserkrankung.
Oh no!
Was also tun??
Er hat uns lange beraten, und schließlich haben wir uns für eine Interferon-Therapie entschieden.
*H*I*E*R*  mal ein kurzer Abriss über das Medikament von shawnees...

NATÜRLICH ist das Medikament sehr teuer, das war mir irgendwie schon klar!
Eine Spritze kostet 40€, und der Doc ging mal vorsichtig von 4 Spritzen aus...plus den anderen AB und den Tabletten...
aber mein Mann sagte, wir machen das, NA KLAR machen wir das!!
Allerdings musste das Tabletten eingeben zuhause klappen, ansonsten hätte sie noch mal stationär bleiben müssen :-/
Also fuhren wir die 4 folgenden Tage mit Luna in die Klinik zum spritzen.
Ihre Nase war mittlerweile komplett zu, so dass sie nur noch mit dem Mund Luft holen konnte, sie tat mir so leid :-/
Die Tierärztin riet uns, mit ihr zu inhalieren.
WOSS?? dachte ich mir, alles klar, 3x am Tag Luna eintuppern und mit ihr inhalieren, jahaaaaaa, genau!!!!
Aber was soll ich sagen?? Nach jedem Klinikbesuch (sie saß ja eh in der Box) habe ich mit ihr inhaliert ( 3 EL Kamilleblüten und Meersalz auf einen halben Liter heißes Wasser )....und es hat ihr so gut getan!


 
 
 
 








Sie lag immer ganz vorne am Gitter, und das röcheln hat sofort aufgehört!
Am 2. Tag ging sie freiwillig in ihre Box, was soll ich sagen, sie hat sogar drin GESCHLAFEN!!!
Ich bin total begeistert vom Katzen-inhalieren, und hätte niemals wirklich niemals gedacht, dass das so klappt!
Ich will AUCH inhalieren!!!
Die letzte Interferon-Spritze ist nun eine Woche her, mit den AB-Tabletten sind wir seit 3 Tagen durch (das hat mich auch einige Nerven plus Schweißausbrüche gekostet...aber man schafft viel, wenn man will...und vor Allem MUSS  ;-)) und Luna geht es wieder (fast) gut.
Sie schläft noch viel, ist aber in den Wachphasen extrem aktiv, verspielt und verschmust, frisst sehr sehr gut und hat seit Wochen keinen Durchfall mehr.
Denke mal, dass das Immunsystem seine Zeit braucht, zuerst die OP, die vielen Medis und vorher noch die riesen Entzündung im Maul...

Ich bin sehr froh, dass wir uns für die teure Therapie entschieden haben.
Jetzt sind wir alles in Allem knapp 1000 Galleonen los geworden, aber man kann sein Tier nicht leiden lassen. Never.
Und meine Luna leckt mir jedem Morgen zum Dank die Stirn :-D das ist doch das schönste Geschenk!

Meiner Schulter gehts mittlerweile auch wieder fast gut.

Und so findet sich alles, auch wenn ich in der Nies-Rotz-Schulter-Aua-Zeit manches Mal heulend im Bad sass...
Danke an meinen Ehemann :-* der viel mitmachen muss(te) :-) und nie niemals blöd oder zickig zu mir ist...
Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich doch wieder nen Rescue-Tropfen-Rückfall erlitten :-)

So, dann habt einen schönen ersten Mai, ich für meinen Teil hab am 4. Mai das dritte große Screening plus CTG...

* keep on dancing into the 1. Mai...wie auch immer! *

love

*lila*

Ich wollte AUCH inhalieren!!!!
Halt die Klappe Raven!!!

* Long time no see...*

bzw read.
Puh.
Ich bin ja schon froh, dass ich das Notebook noch bedienen kann :-)
Jetzt muss ich mich erstmal durch meine 206 Fotos wühlen um zu gucken, wos weiter geht...
Und da hab ich doch gleich das erste Kunstwerk für Euch:
Sonnenfinsternis, meisterhaft in Szene gesetzt durch das Röntgenbild meines rechten Hüftgelenks :-D
Die Sonnenfinsternis hätte ich voll verpasst, wenn nicht die Partykorb-Freundin angerufen hätte um mir den Beginn mit zu teilen...

Ansonsten ist hier in Bayern alles gut.
Minimuff wächst und gedeiht, und lässt mich öfter mal zusammen zucken, wenn er unvermutet an die Rippen boxt.
30+3 mittlerweile...


Den Geburtsvorbereitungskurs haben wir auch erfolgreich abgeschlossen, und wissen jetzt theoretisch über stillen, tragen und wickeln Bescheid.
Der Wickeltisch ist geliefert und aufgebaut...
... und bis auf ein paar Kleinigkeiten sind wir - zumindest Möbel-technisch :-) - auf alles vorbereitet.

Vergangenes Wochenende waren wir auf einer Hochzeit zu Gast, des Wildhüters Sohn zog in den Hafen der Ehe ein....Sehr schön wars, und ich bedaure immer noch, dass in meinen Magen mittlerweile nicht mehr soooo viel rein passt, aus platzmangeltechnischen Gründen...
Ich war nur 1x am Buffet!! Dabei gabs doch Kartoffelgratin!!!
Auch ist das mit dem festlich anziehen son Ding mittlerweile....ich häng am liebsten in Leggings (ich habe noch NIE Leggings getragen...bis auf den Spanien-Urlaub damals in den 90ern) und Harry Potter Shirt (kommt auch mittlerweile an seine Dehungs-Grenze :-)) rum...
Sieht halt alles.....MÄCHTIG aus :-/
Vor allem hinten rum.
Aber irgendwas musste ich ja anziehen, also hab ich mich für schwarz mit weißen Punkten entschieden...
Joa.
So halt.
Und da man uns im Geburtsvorbereitungskurs den Tipp gab, schon jetzt eine Spieluhr zu besorgen, um sich die auf den Wanst zu legen, von wegen Wiedererkennung nach der Geburt usw, hab ich das mal Lila-mässig angewendet:

:-D
HP Soundtrack hat eh den größten Wiedererkennungswert, he he :-)

So, und im nächsten Post gehts um die Katz, genauer gesagt um Luna, die in der letzten Woche ne ziemliche Berg-und Talfahrt hin gelegt hat, gesundheitstechnisch...

So long

*keep on playing HP Music for your Wanst*

*lila*

Samstag, 14. März 2015

"Denken sie schon mit einem Bauchkribbeln an die bevorstehende Geburt??"

Das war die Überschrift der Babycenter-Mail vergangene Woche, die ich zu Beginn einer neuen Schwangerschaftswoche immer bekomme...
Ich war noch verpennt und dachte nur: "What?? Welche Geburt denn??" 
Bis ich an mir runter guckte..."Oh, stimmt, da war ja was..." :-)
Zusammengefasst bedeutet das, dass ich mich zwischendurch gar nicht schwanger fühle, was übersetzt wiederum heisst, dass es mir sehr gut geht.
Klar gibts hier und da Wehwehchen, meine Hüfte macht sich zunehmend bemerkbar, bedingt dadurch plagt mich -speziell abends- der Ischiasnerv, und ich komme oft und schnell außer Atem...aber das ist auch irgendwann wieder vorbei, und so lange die Übelkeit weg bleibt ist alles cool.
  
 Am Abend nach der Hochzeit half uns Luna beim Geschenke auspacken

3 Tage nach der Hochzeit hatte ich wieder "Baby TV-Termin" und Blutzuckerbelastungstest.








Der Kopf im Profil


 






...ein...Finger (und ich bestehe darauf: Es ist der ZEIGEfinger!!!) :-)


 




  










...ein freundliches Winke-Bild


Werte, Maße...alles prima.
Und Schwangerschaftsdiabetes hab ich auch nicht.

Na klar haben wir (vorrangig ich :-)) auch schon Anschaffungen getätigt.
Ich weiß nicht wann der beste Zeitpunkt ist, aber ich komme in einer Woche in den siebten Monat, und ich denke, der ein oder andere Body (oder Jeanslatzhose oder Batman-Kapuzenjacke, he he) geht da schon klar.
Ein Bett haben wir auch schon, nämlich das "alte" Kinderbett meines Mannes, vom Opa gedrechselt:
Ja, und wie man sehen kann, steht der Kinderwagen auch schon bereit (direkt neben dem Staubsauger :-)).
Das Bett wurde von den Katzen des Hauses erst mal genauestens untersucht...
Hallo??







Gemüüüütlich!
Von meiner Schwägerin (Hebamme, Ihr erinnert Euch...) werde ich hervorragend mit Massageölen aller Art, Badezusätzen, Stilleinlagen und anderen überlebenswichtigen Dingen versorgt, sowie wertvollen WhatsApp-Tipps und Antworten auf komische Fragen meinerseits :-)

Sonst ist hier alles bestens, ich freue mich schon drauf wenn das Wetter besser wird (aber wer tut das nicht?) und ich mal aufm Balkon oder im Hof sitzen kann.

Und mit zwei gorschtiche Kater-Fotos verabschiede ich mich für heute...

In diesem Sinne, 

*keep on Stilleinlagen-klebing :))*

hauste rein

*lila*



Let me go now!