Donnerstag, 12. März 2015

*Na nananaaaa...Na nananaaaaa...*

Hahaa, also ich bin immer wieder überrascht, welch aussagekräftige Posttitel mir so einfallen :-)
Also das da oben ist der Hochzeitsmarsch.
Na nananaaaa...Ihr wisst schon.
 


Und dank dieser gekonnten Überleitung meinerseits bin ich auch schon beim heutigen Thema...der Freund und ich haben ja vergangenes Wochenende geheiratet.
Schee wars!
Aber von vorne.



In der Woche vorher hab ich noch bisschen gebastelt...

Kerzengläser mit Spitzenborte beklebt zB., für die Tische im Restaurant...
...und die Gastgeschenke fertig gepackt (Sommerblumenmischung mit passendem Spruch)...
Tütchen und Katzenaufkleber sind übrigens von DaWanda.

Am Abend vor der Trauung haben der Freund und ich die Tischgestecke abgeholt...

In den Gestecken (sowie im Brautstrauß) wurden übrigens Traubenhyazinthe, Rose, grüne Bartnelke, Kerbel, Freesie, Farn, Anemone und Wachsblume verwendet.

Dann ham wir alkoholfreien Cocktail in der Badewanne getrunken...
 

...und schwuppdiwupp Kaddoffelsupp wars Samstag morgen 6 Uhr.
Ich war nicht aufgeregt, eher verpennt, und hätte noch gerne ne Stunde geschlafen...nix wars, schnell geduscht und Mütze aufs nasse Haar, ich hatte ja ein Date mit meiner Friseurin in Hessen :-)
Dass ich Eis kratzen musste erwähne ich jetzt nicht. Ich war gut gelaunt und wusste, bald kommt die Sonne raus.







Frisch onduliert war ich um 9:30 zurück in Waterloo
und bin direkt im Bad verschwunden, von wegen schminken und anziehen.

Als ich damit fertig war nahm mich der Freund plus Brautstrauß in Empfang.

Zum Glück gefielen ihm Kleid und Frisur (und wenn nicht, hätte ichs auch nicht mehr ändern können, he he ).
Wir hatten kaum Zeit uns gegenseitig zu bestaunen, denn schon trudelten die Gäste ein.
Jetzt war ich doch aufgeregt und hab nur Mist gebabbelt :-)

Im Konvoi gings dann Richtung Standesamt....
Und innerhalb 30 Minuten waren wir verheiratet!

 
Eine schöne, ganz persönliche Trauung wars, auch meine Eltern wurden erwähnt, die Beiden hatten nämlich ihren 40-jährigen Hochzeitstag!!
Sogar Luna und Raven wurden in der Traurede erwähnt, es war also alles wichtige dabei!
Vorm Standesamt wartete die nächste Überraschung in Form meiner ehemaligen Arbeitskolleginnen..
Und die Partykorb-Freundin hat sich auch einiges einfallen lassen!
Herzluftballons hat sie organisiert, plus Karten mit unserem Bild drauf...










Das Wetter war toll, die Café-Freundin hat Fotos gemacht, alles bestens!!


Auf dem Parkplatz dann die nächste Überraschung:
ICH HAB DOSEN AM KLEINEN HELLBLAUEN AUTO!!!
Dafür war auch die Partykorb-Freundin verantwortlich :-*
Scheppernd und hupend fuhren wir dann zum Mittagessen ins Restaurant.

Nach dem Essen sang meine Schwiegermutter als kleine Überraschung "The Rose", das kam echt gut an und war toll!!
Danach kam noch eine Überraschung von meinen Eltern, und zwar in Form einer selbst gemachten Harry Potter / World of Tanks-Hochzeitstorte :-D
Jahaaaa, mein Freund Ehemann hat die Hand oben...Er kannte die Bedeutung von Hand oben / Hand unten gar nicht, und ich habs ihm mal durch gehen lassen :-)

Nach dem Essen haben sich die Gäste verabschiedet und wir sind müde (ich) und glücklich (beide) zurück nach Waterloo getuckert.
Und dort wartete die letzte Überraschung des Tages auf uns...

 
Meine ehemaligen Kolleginnen haben den Hof geschmückt.
Ein Tag voller Überraschungen und toller Momente geht zu Ende, stilecht mit einem Monster-Sonnenuntergang

Danke an Alle, die dabei waren und den Tag zu etwas ganz besonderem gemacht haben!!

Und nächstes Mal erzähle ich Euch was es in Sachen Nestbau und Maximuff so Neues gibt ;-)

*keep on heirating*

Kamelle, Stößchen

*lila*




























 

Samstag, 14. Februar 2015

* Wolle mer se roilosse?? *

Enoi met ere...

Hehe.
Was besseres ist mir als Post-Titel grad nicht eingefallen, und he, es ist Fasching!! :-)
Allerdings faschingt es dieses Jahr ohne mich, obwohl Waterloo wohl als Feierei-Hochburg hier bekannt ist.
Also hier ist alles gut.
Ich verbringe die Tage mit Katz und Kater aufm Sofa...


...und habe dabei fest gestellt, dass unser Monster-Sofa über eine so breite Lehne verfügt, auf der man bequem sein Essens-Equipment parken kann, so dass man sich gar nicht mehr bewegen muss :-)
 




Hahaaaa, das hört sich jetzt dramatischer an, als es ist.
Ich liege na klar nicht NUR aufm Sofa rum, nein nein, ich gehe natürlich nach wie vor meinen hausfraulichen Tätigkeiten nach :-), gehe hin und wieder mal einkaufen, beehre meine Eltern mit meinem Besuch, und vor 2 Tagen habe ich es sogar mit der Ma nach Frankfurt geschafft!






Die Brautmutter in spe benötigte für die bevorstehende Party nämlich noch geeignete Beinkleider, und wir sind erfolgreich gewesen.
Ich hab auch ein paar New in's, die zeig ich aber nicht, alldieweil Umstandsjeans ja nicht soo spektakulär sind, nicht wahr!

Auf Hochzeitsoutfits-Suche war ich die letzten Wochen auch.
Nach einigen schrecklichen Erlebnissen...
... ( ich zeig nur nen Ausschnitt.
Ich sah in dem Fummel ungelogen aus wie ein übergewichtiger Transvestit auf Speed )...
wurde ich doch noch fündig.
 
*H*I*E*R*

gibt's wirklich schöne Umstands-und Brautmode.
Dort habe ich mir dann ein Kleid bestellt in dem ich nicht aussehe wie ein verrückt gewordener Windbeutel.
Und ich habe gelesen, dass dort auch Herzogin Kate und Prinzessin Madeleine von Schweden Umstandsmode geshoppt haben. So. Bitte. Also wenn das nix wird... ;-)

Das Kleid zeig ich natürlich noch nicht, mein zukünftiger Ehemann liest ja mit :-)
Aber die Schuhe zeig ich schon mal:
 

Na klar war ich seit dem letzten Post auch wieder beim Doc und hab nach dem Rechten sehen lassen.
Am 19. Januar hatte ich die 16. Woche erreicht, und es gab wieder ein neues Passfoto:

Zu dem Termin hab ich die Ma mit geschleppt, und wir haben ne ganze Weile zugucken können, wie der Minimuff zappelt, gähnt und winkt...
Und dann wurde es bestätigt: Es wird ein Junge.

Mittlerweile bin ich 19+5, also 20. Woche, also Halbzeit!!

Vor 5 Tagen hatte ich Organscreening, alles soweit wunderbar in Ordnung und nach Plan, ein aktuelles Foto konnte ich allerdings nicht mit nehmen, da er mit dem Gesicht nach hinten lag. Im Schneidersitz. :-D

Seit ungefähr einer Woche merke ich seine Tritte regelmässig, noch ganz leicht, aber ich weiß jetzt, dass es der Bub ist der sich da bemerkbar macht, das kann man nicht verwechseln.
Beim letzten Termin konnte ich auch zum ersten Mal den Herzschlag hören, ich kam mir vor wie Jodie Foster bei "Contact" :-)

Heute hat uns meine zukünftige Schwägerin in der Klinik herumgeführt, in der ich entbinden möchte.
Eine kleine Privatklinik mit schönen Zimmern, mir hats gut gefallen. 
Bei der Gelegenheit haben wir gleich mal einen Geburtshocker ausprobiert und sie hat das erste CTG geschrieben ;-) na klar noch kaum wahrnehmbar, aber man hat was gehört.

Und im Vergleich zum Beginn der Schwangerschaft gehts mir sehr gut, keine Übelkeit mehr, hin und wieder Ischias-und Hüftaua plus Dehnungsschmerzen, aber alles voll ok.

Luna und Raven sind nach wie vor sehr anhänglich, und selbst vor der Badewanne positioniert sich mein persönlicher Bodyguard:


 Nachts mutiert er nach wie vor zum Alien:

...oder frisst mir meine vegetarische Wurst weg!

Bin ja auch selbst dran schuld, wenn ich den Frühstückstisch nicht abräume und dann ins Wohnzimmer zum telefonieren gehe!

Oder er schleicht sich verbotenerweise in des Freundes Büro und nimmt in dessen Sporttasche Platz...
 Selbst schuld, wenn die Tür offen steht!!

Luna kümmert sich zwischenzeitlich um die Grünpflanzen im Bad.
 
Und dann war noch die Partykorbfreundin zu Besuch.


Ja, SO sieht mittlerweile unsere Partyzone aus...
Gemüsesticks, Kräuterdip und alkoholfreies Bier...zumindest der Partybecher blinkt noch!!
Oh Mann, so läufts, wenn man alt UND schwanger ist :-))) Hahaaaaaa!

Das wars auch erst mal wieder, aus Bayern.
Bis zum nächsten Mal,

*keep on feiering with Gemüsesticks*

cheers

*lila*
Tschö mit ö


 

 








Montag, 5. Januar 2015

Neues Jahr, neues Glück :-)

So.
2015 now.
Mei Nervekostüm.
Ich fang mal bei kurz vor Weihnachten an.
Am 22. war ich beim Frauenarzt, zum Baby-TV. Jaja, so heißt das.
Da kam ich in die 12. Woche, und war total gespannt wie sich der Minimuff so gemacht hat in den letzten 4 Wochen...mein lieber Scholli. Ganz schön zugelegt hat er:
Und am Daumen lutscht er auch schon :-)
Und ja, ich sage ER, weil... zum Einen DER Minimuff, und zum Zweiten meinte der Doc ne Jungs-Tendenz erkennen zu können.
Am 19. Januar hab ich wieder Termin, ich bin mal gespannt, obs dann konkret wird.
Am 23. haben wir unser neues Sofa bekommen. Eigentlich wollten wir ein Bett, aber es wurde ein Sofa.
Wir haben nun ein Sofa mit ein bisschen Wohnzimmer drum herum :-) Na klar haben wir nach Augenmaß gekauft, und es passt. Zwar gerade so, aber das Sofa ist toll, und ich muss mir beim Platz wechseln immer Verpflegung für unterwegs mitnehmen, weil es so riesig ist :-D
Außerdem haben wir am 23. unseren Weihnachtsbaum aufgestellt, unseren ersten...
So viel Heimlichkeit...
 
In der Weihnachtszeit...
Wer die Katze des Hauses auf dem Bild oben findet, bekommt einen Keks.

Was den Kater betrifft...
...der fand den Baum toll zum drunter liegen.
Oder dahinter.

Den Weihnachtsabend haben wir bei meinen Eltern verbracht, zum ersten Mal seit 5 Jahren zusammen, denn dank getrennter Wohnorte haben der Freund und ich bisher auch immer getrennt gefeiert... Premieren über Premieren, ich fands toll und lag glücklich und vollgefressen mit Rotkohl und Klößen in meinem neuen Umstands-Wellnessanzug bei meinen Eltern aufm Sofa :-)

Dann kam irgendwann der 28.12., und ich dachte, ich spinn, als ich ausm Küchenfenster glotz:

HALLO!!!!
Das ist doch...SCHNEE!
Das hatte ich nun, von meinem "Let it snow" Gesinge!! 
Das Alien (das übrigens seine Augengröße unabhängig voneinander ändern kann!!) konnte es auch nicht fassen.
Ph.
Aber was will man machen, da liegt er nun, der Kack-Schnee...
Also Mütz auf und laufen.


Und ich bin mal ehrlich, wenn man nicht fahren muss, isser ja ganz okay. Irgendwie.
Und wenn man heim kommt und die Heizung ist WARM...also DAS ist der Himmel auf Erden!



Und trotz der widrigen Witterungsumstände bahnte sich die Partykorb-Freundin ihren Weg aus der Stadt zum Fuchsbau, das traditionelle
(Nach)Weihnachtsessen stand an!
Dieses Jahr entschieden wir uns für Raclette.














Die Spezialität des Abends:
Maiskölbchen im Glas nebst gewürfeltem Hirtenkäse und alkoholfreiem Sekt im blinkenden Party-Becher :-)











Anschließend hatten der Freund und ich eine Raclettekäse-Vergiftung, und ich hatte obendrauf noch eine schwere Tzaziki-Sepsis.
Das hielt uns aber nicht davon ab, bis nach 2 Uhr auf dem neuen Riesen-Sofa zu liegen und dumm Zeuch zu babbeln :-) Sehr gemütlich wars.

Als der Schnee dann endlich weg war, düsten der Freund und ich in die Stadt um Umstandsklamotten zu kaufen, da mir der Wanst doch mittlerweile sehr spannt.
Hat auch fast geklappt.
Also ich mein, man muß einfach Prioritäten setzen, nicht wahr?? :-D
Und außerdem hab ich vom Hagrid zu Silvester ein Umstands-Shirt bekommen, dass keiner Worte mehr bedarf:
Vergangenes Wochenende dann waren wir seit 4 Monaten mal wieder aus...denn da jährte sich unser erstes Treffen zum 6.Mal!
Ich hab mich so arg gefreut, endlich mal wieder fertig machen und weg gehen...
...ich hatte ein Kleid an, dass ich vor ungefähr 15 - 20 Jahren mal gekauft habe, ohne Witz...Schön locker um den Bauch, alles andere kann ich grad nicht leiden.
Wanst-von-oben-Ansicht :-)
Im Club trafen wir uns dann mit der Partykorb-Freundin, die leider kurz vorm losfahren zuhaus die Treppe runter geplotzt ist und links nicht auftreten konnte :-(
Also schunkelten wir uns gegenseitig aufs Klo, der Wal und die Fußlahme :-)
Musik war doof, kalt wars auch, aber trotzdem schön...

Hochzeitsoutfits haben der Freund und ich auch bestellt, bei ASOS, nachdem wir uns professionell gegenseitig ausgemessen haben :-)
Ich habe mehrere Größen und Modelle zur Auswahl bestellt, mal gucken, was kommt.
Joa und das wars, im Großen und Ganzen, ausm Fuchsbau...
Neues Seifenequipment hab ich heute bekommen, neue Parfümöle und Rohstoffe, da mir ja jetzt nicht mehr bei jedem Scheiß schlecht wird (nur noch beim Zähne putzen) kann ich damit wieder anfangen.

Mit einem "anhängliche Luna" Bild verabschiede ich mich für heute...

*keep on arrangiering with the snow...irgendwie*

hauste rein

*lila*

Gemüüütlich!



* Kölle...Wingardium leviosa...oder so :-*

Huhuuuu...
und ein schönes neues Jahr Euch Allen!
Endlich endlich gehts mal weiter hier, bei Lila's Hope...und zwar kommt nun die Nachlese von unserem HP-The-Exhibition-Trip nach Kölle. War ja schon im..hchm hrchm...Oktober.
Also.
(Hier bitte die Harry Potter Anfangsmusik summen)
Der Freund, der Hagrid, der Hobbit und ich trafen uns also am Gleis 9/34. Ich weiß grad nicht, wie man das mit den Hochzahlen hier macht, egal, ihr versteht mich schon...
Wir wussten nicht genau, ob im Hogwarts-Express die Verpflegung durch die Hexe mit dem Imbißwägelchen gesichert ist, also deckte der Hagrid uns vorsichtshalber mal mit Fressalien vom Bäcker ein.




In unserem Abteil angekommen, mussten wir erst einmal ein paar freche Slytherins verscheuchen, die illegalerweise auf unseren gebuchten Plätzen sassen.
Aber das ging reibungslos, Hagrid musste nur mal kurz mit seinem rosa Schirm wedeln ;-)

Ratz Fatz vergingen die Stunden, und schneller als wir "Quidditch-Weltmeisterschaft" sagen konnten, kamen wir in Hogsmeade am Hauptbahnhof an.
Übrigens zeigte sich die Imbiss-Hexe tatsächlich mal kurz (eine Zugbegleiterin mit einer riiiesigen Mähne), aber als Hagrid und ich unisono: "Ihr Lieben, was Süßes vom Wagen?" gerufen haben, hat sie auf dem Absatz kehrt gemacht...komisch.
Und da Hagrid ja mitten unter uns weilte, holte uns niemand am Bahnsteig ab.
Weder Boote (klar, wir sind ja auch keine Erstklässler mehr, nicht wahr!) noch von Thestralen gezogene Kutschen...
Also mussten wir laufen.
Des Freundes Navi navigierte uns im Zickzack durch Kölle, und vor lauter Erschöpfung sah ich grüne Papageien im Park rum fliegen. Zum Glück fand ich noch ein halbes Käsebrötchen im Rucksack!
Und irgendwann tauchte Hogwarts vor uns auf, hier hiess es allerdings Odysseum.
Wir standen noch ne Weile Schlange, die Zeit vertrieben der Hagrid und ich uns mit laut geführten Unterhaltungen über die Leavesden Studios :-D ha haaaaa, wir alten Poser!! Und dann...

Lasset die Auswahl beginnen!!
War ganz arg schön gemacht, man wurde -wie man es aus den Leavesden Studios kannte- in Kleingruppen rein gelassen.
Zu Beginn wurde man von einer Hexe in Empfang genommen, die mittels des sprechenden Hutes Besucher den jeweiligen Häusern zuordnete...echt, das war ganz schön gemacht!
Nach der Auswahl wurde man von einem Zauberer am Hogwarts-Express und an der singenden (naja, kreischenden...) fetten Dame vorbei zum Beginn der Ausstellung gebracht.

Hier waren dann die ganzen Sets zu bestaunen.
Irrwicht-Schrank


Parvati Patils Irrwicht...zumindest im Film, im Buch ist es eine blutige Mumie




Das Monsterbuch der Monster
In der "Kräuterkundeecke" konnte man selbst Zeuge davon werden, was es heißt, an einer Alraune zu ziehen...

 Es war wirklich ganz schön laut!!


Alraune hinter Glas...gar nicht laut
 In der Quidditch-Abteilung konnte man sein Können unter Beweis stellen:
Ich bin kein guter Jäger, echt nicht!






Todesser-Abteilung
Horkruxe
Ein Dobby ohne Blutfleck, das hat mich ganz besonders gefreut! :-)

Süßigkeiten aus dem Honigtopf
Das Ende der Ausstellung führte direkt in die große Halle, an die sich der Merchandising-Bereich anschloss...na DAS kommt uns doch irgendwie bekannt vor, oder??
Also ich muss sagen, die haben ganz schön was aus der Ausstellung gemacht. Sehr liebevoll aufgebaut und dekoriert, der verbotene Wald war echt ein bisschen gruselig.
Mir hats total gut gefallen, und dem Rest auch.
Danach sind wir wieder zu Fuß direkt zum Dom, haben uns mit Chinese Food den Wanst vollgeschlagen, um anschließend in King's Cross noch nen Kaffee zu trinken (also ich hab auch ein Stückchen gegessen...war ja klar! Und danach noch Pommes).
Als schließlich alles vertilgt war sind wir wieder im Hogwarts-Express Richtung Heimat gedüst, im Ruhe-Abteil ;-)
Wirklich ruhig waren wir nicht, aber es hat sich auch niemand beschwert.
Ein toller HP-Tag ging zuende, es hat alles genau so geklappt wie wirs geplant haben...so muss das sein!!

Und im nächsten Post gehts wieder um Dies und Das und Jenes rund um den Fuchsbau ;-)

*keep on fahring Hogwarts-Express...with or without the Imbiss-Hexe* :-)

Riddikulus

*lila*


PS: In Köln leben übrigens IN ECHT grüne Papageien im Park! Doch nicht durchgeknallt, die Alte!  :-)