Samstag, 22. September 2012

Rumhänging an einem Samstag

Das triffts genau.
Eigentlich wollten wir heut abend mal wieder weg gehen, aber meine Freundin ist krank geworden (Gute Besserung, Freundin :-*) und somit bleib ich auch zuhaus. Möp.
Geputzt ist alles schon. 
Wenn ich könnte, würde ich mich jetzt in die Badewanne legen. 
Kann ich aber nicht, denn:
"Isch 'abe gaar keine Badewanne, Senorita!" Püh. Dann halt nicht!

Also nur ein kurzer Rückblick der letzten Tage:
Die Seife hab ich besucht, leider macht mir die Johannis-Holunder Sorgen.
Sah verdammt nach Laugennestern aus, nach solchen fiesen Dingern, die ich im Seifenthread beschrieben habe. :-/
Trotz absieben. Ich weiß auch nicht genau, obs denn welche sind. Ich hatte noch nie welche. 
Ich werde morgen nochmal nach ihr schauen, und wenn die dann immer noch so mysteriös ausschaut,wird sie eingeschmolzen , gepimpt und neu gegossen.
Da war wohl der Klaus zu Besuch!
Klaus ist der Seifenkobold, der sich bei den Sieder/innen immer mal heimlich einnistet, um Chaos zu veranstalten...

Die Mandelmilch ist schön geworden, aber noch zu weich zum ausformen.

Joa, dann haben meine Eltern und ich an den Teelichhaltern gebastelt,erstmal die Rinde abgeschmirgelt und die Böden gesägt, eventuell bekomme ich die nächsten Tage schon einen Prototyp fertig.

Hier übrigens mal eine momentane Bestandsaufnahme meiner Blumenkästen:
Nachdem Petunien, Astern & Co leider gestorben sind, zieren aktuell Alpenveilchen mein Wohnzimmerfenster.
Diese werden, nach dem ersten Frost, zugunsten meiner geliebten Scheinbeere weichen müssen.
Die ersten Kürbisse haben auf der Außentreppe auch schon Einzug gehalten, von denen gibts aber noch kein Foto.
Luna geniesst derweil die letzten Sonnenstrahlen:

Und spätestens JETZT ist der Herbst da, meine Katze hat ihre Heizkörperliege wieder eingeweiht!
Seitdem ich den Katzenkorb übrigens vom Kleiderschrank entfernt und im Wohnzimmer wieder aufgestellt habe, ist der auch wieder attraktiv geworden:


Luna liegt jeden Abend darin.
Raven ist auch noch da, der spielt Behüter des Obstkorbes! :-D

So, nun werde ich als nächstes wohl meinen Todesritter hoch leveln.
Mein Schamane ist ja nun auch 85 (juhu!) und der DK ist als nächster dran.
Obwohls ja ziemlich nervt, ich mein, tolle Idee, alle Server zusammen zu legen, oder?
Ganz großes Kino, Blizz! :-/
Macht total Spaß, zum dunklen Portal zu fliegen!
Und nur noch 3 Tage zu MoP!!! 

Ach ja, meine buttinette Bestellung ist auch gekommen, ich habe wieder Stoff zum nähen (und der Stoffmarkt ist auch in greifbare Nähe gerückt!!).

Unter anderem sind auch Lederreste bei mir eingezogen, die mal einen langen Rock für die Mittelaltermärkte geben werden...hoffe ich! ;-)

In diesem Sinne, gehabt Euch wohl, und mit der Yogi-Tee-Weisheit zum Wochenende verabschiede ich mich in selbiges!

"Ausdauer ist der Talisman des Lebens!"

In diesem Sinne, 
* keep on being ausdauernd! * :-D

Herzlichst,
*lila*




Lila's Hope in neuem Gewand

Joa, ich hab mich dann mal ein wenig mit dem Blog-Outfit vertraut gemacht, bzw ich habe es versucht...
Beim Header bin ich dann gescheitert, wobei, eigentlich nicht, mir fehlt bloß noch die richtige Schriftart...
Das Design habe ich von thecutestblogontheblock.com
Ich habe gefühlte 265 Hintergründe ausprobiert, mich dann aber für den entschieden, der meiner Meinung nach keine epileptischen Anfälle auslöst :-)

Ja ok, es dauert einen Moment, bis das Image geladen ist, das quietschige pink-orange-rosa könnte für den ein oder anderen Schockmoment sorgen!


Desweiteren habe ich ca. 296 mal mein komplettes Design gelöscht, und habe es sogar geschafft, mein Google-Konto zu deaktivieren! :-D
Hahaaaa!
Ich weiß schon, warum ich kein Computer-Heinz bin!

Leider bin ich jetzt so entnervt, dass ich meine neuesten Errungenschaften morgen oder nächstes Jahr poste ;-)
Ich muss ins Bett.
Gute Nacht.

* Keep on...whatever *....bzzzzz...aus!


hf
*lila*

Donnerstag, 20. September 2012

Wiederholungstäter

Jahaaa, ich habs wieder getan!
Ich war mal wieder im NordWestZentrum und na klar mal wieder bei 
PRIMARK...
hier nun meine Ausbeute:




 Ein Dings...ein Oberteil... oder ein Kleid??
Ich kanns gar nicht so genau sagen, ich kaufs mir ja eh immer 2 Nummern zu groß, ha ha, also ich denke, es geht als Kleid-Oberteil durch :-)
Was das andere ist, das weiß ich aber:
Ein Schal!

Außerdem habe ich dieses entzückende Geschenkpapier gefunden.


Ich hab zu meinem Freund schon gesagt: " So, jetzt weißt du schon, in was Dein Geschenk verpackt wird! " 
Antwort: "Ich will nix!!" :-D



Primark - unabhängig habe ich diese herbstallerliebsten Hausschuhe bekommen:
Mit fester Sohle, so komme ich auch trockenen Fußes zur Mülltonne :-)

Und eine sehr witzige Begebenheit kann ich auch noch erzählen!
Wir schlendern so durchs NordWestZentrum, kommt uns ein Mann mit einem Blumenstrauß entgegen.
Ich, zum Freund: "Guck, der hat seiner Freundin Blumen gekauft!"
Freund: "Woher weißt du denn, dass das Blumen sind? Vielleicht sind es die Zutaten zum Abendessen!"
Ich: "Quatsch, der kam aus dem Blumenladen da hinten!"
Freund: "Du hast selbst so viele Blumen, ich weiß da nie so genau...."
Ich: "Jaja, ist ja gut, sollte ja auch kein Wink mit dem Zaunpfahl sein! Eher ein Gartenzaun, ha ha!"
War echt nicht ernst gemeint, er kommt tatsächlich öfter mal mit Blumen an :-*

Und was hat er mir überreicht, nach unserer Einkaufstour?



Einen Pentagramm - Tartburner!

Mit dem Zusatz: "Da weiß ich wenigstens, dass dir das gefällt!"
Oooooh!
Ich hab mich arg gefreut! 

Mein Karma hab ich auch aufgebessert :-)
Wir waren im dort ansässigen Zooladen, um Katzenfutter zu erstehen.
Beim reingehen stand ein junger Mann mit einem Welpen an der Kasse, halben Ohres hab ich mit bekommen, dass der Kleine "Balou" heisst (der Welpe, nicht der Mann!) und zum ersten Mal unter Leute kommt, und deshalb noch sehr ängstlich sei.
Als ich dann an die Kasse kam, lag dort ein Schlüsselbund, die Verkäuferin fragte noch, ob der mir gehöre, ne, war nicht meiner.
Wieder draußen angekommen sah ich Balou nebst Herrchen auf einer Mauer sitzen.
Also ging ich zu ihm und erzählte ihm von dem gefundenen Schlüssel, und meinem Verdacht, es könne vielleicht seiner sein...
Er hat sich total gefreut und 1000 Mal bedankt, ja, es war tatsächlich seiner!
:-D
Juhu!
Und außerdem hat mich der Tacco - Verkäufer als "heiß" bezeichnet, ha HAAAAAA, Schätzelein, Du könntest mein Sohn sein! ;-)
Aber, alles in Allem, wars ein gelungener Tag!
(Auch ohne Tacco-Man!) :-D

In diesem Sinne,
keep on being HOT! :-DD

Love.
*lila*

Montag, 17. September 2012

Teil II des heutigen Montags :-D

genau, weils so schön war, noch ein Post :-)
Zu den Teelichthaltern bin ich heute nicht gekommen, das heisst, doch, eigentlich schon.
Nur war mein Dad Papa heute abwesend, und von ihm brauch ich den ein oder anderen Ratschlag.
Also hab ich heut nur meine bis jetzt gesammelten Einzelteile bisschen gestreichelt und gesagt: "Morgen komm ich!" :-)

Zuhause angekommen hab ich mich gewundert, wieso auf meinem gekauften Bio-Steinofenbrot "mit Hand gemacht!" drauf steht...
Mit was denn sonst? Mit de Füß??? :-/
Mh, ich denke mal, dass soll im übertragenen Sinne "nicht mit der Maschine" heissen... naja, ok.
Dann habe ich alle Fotos gerahmt und die Fotowand fertig gemacht.

Ich hätte allerdings darauf achten sollen, noch ein paar hochformatige Bilder mit einzubeziehen, da es so ein wenig statisch aussieht...
Noch ausbaufähig, aber fürs erste ganz schön, find ich.
Unschwer zu erkennen, mein liebster Lieblingsort: Die Ostsee! :-)
Besonders schön integriert sich der Lichtschalter, nicht wahr?? :-D

Dann hab ich endlich den Hexenwein angesetzt, das nächste Halloween kommt bestimmt, he he...
Die dazugehörigen Ingredenzien habe ich bei dragonspice bestellt.
Mir ist jetzt noch ganz blümerant, da der Wein einen Moment kochen musste, und die Wohnung jetzt noch danach riecht...
Danach habe ich angefangen, die Ketten zu basteln.
Heute habe ich zuerst die Cabochons in die Fassungen geklebt...


 

 ... und wenn alles gut getrocknet ist, kann ich die Ketten, die Charms und die Verschlüsse dran machen.
Mich hats ein bisschen geärgert, dass 3 Cabochons schief gefeilt waren, also nicht symmetrisch. 
Ich habs zwar ausgleichen können, aber trotzdem!
Die Ketten werde ich übrigens auch an meinem Weihnachtsmarktsstand verkaufen :-)

Aktuell ist mein Terrorkater beleidigt, weil er nix zu fressen bekommt.
Das heisst, er rennt im Sekundentakt an mir vorbei, ohne zu bremsen.
Er schmeisst sämtliche Streichholzpäckchen runter, die er finden kann. 
Oder Labellos. Oder Yankee Candle Tarts. Oder er ärgert die Luna.
Protest. Horror, Terror, Panik.
Ich habe die Beiden viel zu oft gefüttert. Wenns gepiept hat, ist die Muddi geflitzt.
Habe Unmengen an Futter weggeschmissen, weil die Beiden Schnäuber eh schon satt waren.
Jetzt gibts nur noch morgens und abends was. Ende. Zwischendurch ne Handvoll Trockenfutter.
Wenn ich nicht hier bin, und meine Ma nach den Beiden schaut (eben dann morgens und abends) gehts ja auch, UND die Näpfe sind leer!!!
Aber wenn die Muddi daheim ist, kann man sie ja bestalken. Und bebetteln. Und Schweinchen-Babe-like mit riesigen Augen und am Rande einer Ohnmacht balancierend nach Futter piepen.
Die Muddi flitzt, wenns sein muss, jede Stunde!
Nix da! Das war mal.
Jetzt isser beleidigt und spielt Conan der Zerstörer.
Haha. Ich schaffe das! Tschakka! :-D

Und dieser Streifen hier ist nur zu wahr!!! :-D
Ich liebe Simons Cat!!
Simons Cat 

In diesem Sinne, keep on being strong! :-)

Alles Liebe

*lila*



Schaumschlägereien...

Ja, heute war es endlich wieder so weit, ich habe zwei neue Seifen gemacht, insgesamt 1,8 kg.
Mama hat artig assistiert, gerührt, Temperatur genommen, gewogen, und nicht zuletzt...fotografiert!
Kommen wir zur ersten Seife, einer Holunder - Johannisbeer - Seife:
Nachdem die Öle und Fette abgewogen waren, durften die auf mittlerer Hitze ein wenig schwitzen:
Bei dieser Seife habe ich mich für Koksöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Raps - und Distelöl entschieden.
Zwischenzeitlich habe ich das NaOH abgewogen (alles mit Schutzbrille und Handschuhen, versteht sich!) und mit Wasser zu einer Lauge gemischt.
Öle und Lauge müssen nun abkühlen, ich arbeite gerne round about 40° und 60° Grad.
Es ist echt krass, wie heiß das NaOH in Flüssigkeit wird, darum setze ich die Lauge in einem dickwandigen Einweckglas an.
Dieses Glas steht extra nochmal im mit kalten Wasser befüllten Spülbecken, zum Einen kühlts da schneller runter, und zum Anderen kann nicht so viel passieren, wenn das Glas mal umkippt.
Das NaOH (ich habe welches in Perlenform) springt gerne mal rum, man muss sehr vorsichtig sein, auch wenn man die Perlen dann in die Flüssigkeit rieseln lässt, darum unbedingt immer die Schutzbrille aufsetzen!

Dann messe ich zwischendurch immer die Temperatur, mit einem speziellen laugebeständigen Laborthermometer.
Wenn Öle und Lauge auf die Arbeitstemperatur runter gekühlt sind, die ich brauche, kanns los gehen.
Die Lauge wird vorsichtig durch ein Haarsieb in die Ölmischung gegeben (so gelangt nicht aufgelöstes NaOH nicht in die Seife, das wär nicht so toll, denn dann gibts eventuell Laugennester und die Seife ist futsch, weil ätzend), der Pürierstab wird schräg eingetaucht, in der Mischung dann gerade gestellt und...mix on!
 


Ha, hier war das Glas schon fast zu klein, 1 kg Seife auf einen Rutsch hab ich noch nie gemacht, aber ich wollte alle Reste mal aufbrauchen...
Dann habe ich den Seifenleim 50 zu 50 aufgeteilt, denn einen Teil wollte ich noch mit dem Holunder-Johannisbeersaft - Mus und Duftöl versetzen.

 
Entschieden hab ich mich für " Currant in the sun " und Patchouli.
Patchouli mache ich, mit wenigen Ausnahmen, in alle Seifen, nicht, weil ich den Duft so mag.
Also, ich liebe Patchouli, aber ich nehme ihn in erster Linie als Duft-Fixateur.
Wie passend! ;-) 
So sah dann der zweite Teil des Seifenleims aus:
Ja, und dann gings ans Einfüllen.
Oftmals ist das eine Überraschung, manche Parfümöle verdicken den Seifenleim in Sekundenschnelle, eine Marmorierung ist dann so gut wie nicht mehr möglich.
Also, man muss ja nicht marmorieren, ich persönlich finde marmorierte Seife aber sehr schön.
Zum Verständnis, bei einer Marmorierung muss der Seifenleim recht flüssig sein, damit die Farben ineinander verlaufen können, bzw gezogen werden können.
Man muss aber trotzdem sicher gehen, dass sich die Lauge und die Öle gut verbunden haben, damit sich das NaOH gut auflöst und eine Verseifung stattfinden kann, sprich, man muss gründlich mixen. Aber:
Je länger man den Seifenleim mixt, desto dicker wird er auch...also eine Gratwanderung.
Zja, und wenn man ein zickiges Parfümöl erwischt, hat man schnell den von den Seifensiedern gefürchteten, sogenannten "Löffelbeton", da ist nix mehr mit gießen, da kann man mitunter von spachteln und klopfen sprechen ;-)
Ist mir einmal passiert.
Das ist aber kein Problem, denn Seife wirds immer! Einzig die Optik leidet dann ein bisschen.
Davor ist man bei der Seiferei aber nie gefeit, auch, was die Farben anbelangt. Lila zB ist (leider) recht schwer hinzubekommen, meist changiert die Farbe von braun zu leberwurstgrau...denn je nach Ölen hat der Seifenleim ja schon eine eigene Farbgebung (mit einem hohen Olivenölanteil zB hat der pure Leim einen Grünstich...zumindest, wenns das handelsübliche grüne Olivenöl ist)... Aber ich schweife mal wieder ab (wie immer, wenns um Seifen oder Katzen geht! ;-))



Also, heute lief alles problemlos, ich wollte den Seifenleim eh ein bisschen dicker machen, da ich die 2 Farben gerne nebeneinander in die Form löffeln wollte.
Das dunkelrote Holunder-Johannismus hat sich übrigens orange gefärbt...aber auch sehr schön, wie ich finde.
Und hier das fertige Ergebnis:



Jetzt kann das Kilo Seife schlafen, und in 3 Tagen werde ich schauen, wies ihr geht...
Die Fotos vom Anschnitt kommen dann natürlich auch hier rein!!!
Das ist mit der aufregendste Moment, wie ich finde:
Wie ist das Muster geworden??


Aber das war ja noch nicht alles, ne ne, Ma und ich haben danach erstmal alles wieder fein gespült, und die nächste Charge ist am Start:

Meine heißgeliebte Mandelmilchseife!!
800g davon wurden es heute, mit folgenden Zutaten:
Rapsöl, Kakobutter, Kokosöl, Macadamianussöl, Avocadoöl, Lanolin, Rizinusöl und natürlich die von mir selbst gemachte Mandelmilch, nach einem mittelalterlichen Rezept, "Blanc Manger".

Wieder ging es ans abwiegen, schmelzen, Duft und Farbe zusammenstellen.
Anhand der verwendeten Fette und Öle gibt dieses Rezept einen sehr hellen Seifenleim, so dass ich mich für mein Lieblingspigment "Dark pink" und "Blütenorange" entschieden habe.
Wie immer hab ich viel zuviel angerührt, ich kann das einfach nicht abschätzen ;-)
Ich glaub, mit einer Messerspitze Dark pink kann man ne Badewanne voll Wasser einfärben!

Dufttechnisch habe ich mich für "My Karma" entschieden, ein Lush-Dupe, soweit ich mich erinnern kann, bisschen weihrauchig im Geruch, wie
ich finde. 
Na klar auch hier wieder Patchouli als Fixateur im Einsatz!
Bei Milchseifen ist es wichtig, recht kalt (ich befinde mich bei um die 30°) zu arbeiten.
Die Lauge setzt man mit gefrorener Milch an, da das NaOH die Milch sonst zu stark erhitzt, was mitunter Verfärbungen und Gerinnungen mit sich bringt.
Das Lauge ansetzen dauert hier auch länger, man gibt das NaOH portiönchenweise zu der gefrorenen Milch dazu.

Aber irgendwann ist alles geschmolzen, und ein Blick
aufs Thermometer zeigt perfekte 32° Grad.
Also, Pürierstab gezückt und los geht, diesmal wird der komplette Seifenleim beduftet.
Dann wird alles wieder 50/50 geteilt und eingefärbt.

Und hier das Endergebnis:
Heute hab ich mal wieder meine Ornament-
Seifenmolds befüllt, das gibt schöne, quadratische Stücke mit wunderbaren Verzierungen.

Der Rest kam in eine Blockform und wird dann per Seifenschneider geschnitten.
Milchseife sollte keine Gelphase bekommen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Haha, die würden hier kaum auffallen :-)
Trotzdem hab ich sie brav auf Kühlakkus gelagert.
Bei Seifen ohne Milch ist eine Gelphase erwünscht, hier arbeitet man mit Wärmflasche oder Heizdecken.
Nach der Gelphase wird die Farbe nochmal kräftiger.
Ich habe heute auf die Wärmflasche verzichtet, da ich die Holunderseife im Garten auf den Basaltsteinen gelagert hab, da wars warm genug.
So.
Ein dicker Seifenpost findet sein Ende, das endgültige Ergebnis stelle ich nach dem Anschnitt vor, je nachdem, so in einer Woche vielleicht...
Ich hab heut natürlich noch mehr gemacht, vielleicht mach ich gleich noch nen Eintrag ;-)
Jetzt brauch ich erstmal nen Turbo Kaffee :-D
* Keep on foaming! *

Herzlichst
*lila*
Another Weekend is gone...
wohin denn nur??
Sehr mysteriös, wie schnell das immer geht!
Hier wars ruhig, was nicht zuletzt an einem kleinen Mageninfekt meinerseits liegt >_< bäh.
Braucht kein Mensch.
Doc sagt, Kamillentee und Ruhe wirds richten. Alles klar.
Trotzdem konnte dieser Umstand mich nicht davon abhalten, mich mit meinen Freundinnen zu treffen.
Schön wars, wir haben Yogi-Tee-Weisheiten entschlüsselt, selbigen dann auch getrunken und sind im Park gelustwandelt.
Am Samstag war ich auf der Jagd nach Halloween - Nagelstickern, die es hier im Tal der Ahnungslosen aber noch nicht zu geben scheint (oder wie meine Ma zu sagen pflegt: "Bei uns sind selbst die Regenbogen noch schwarz/weiß!") :-)
Aber nächste Woche bin ich ja wieder in der großen Stadt...

Samstag war meine Freundin mit der schönen Haarfarbe bei mir :-* und hat die Kratzwelle für ihren Kater abgeholt.
Luna hat bis zur letzten Sekunde auf dem Karton gesessen, es hat aber alles nix genutzt ;-)
Hier gibts ja auch keine Kratzmöbel, gell!!

Wir haben wieder jeder einen Teebeutel gezogen, und die Sprüche haben wie die Faust aufs Auge gepasst, mal im Ernst, die Dinger sind besser als jeder Glückskeks!

Danach haben wir noch ne Runde Yankee Candle Schnuppern veranstaltet, naja, was Frauen gesetzteren Alters halt so Samstags Abends tun :-D haha!
Aber nur, wenn sie unpässlich sind! Nächstes Wochenende wirds anders! :-)

Ach ja, zwischendurch war ich noch bei dm und hab mir nen grünen Nagellack gekauft...
Das ist die Nummer 139 "Walk on the wild side" von essence.
Fand ich ziemlich cool, olivgrün mit feinem Glitzer.

Und noch einen Neuzugang habe ich, über den ich mich besonders freue...eigentlich ists ein alter Neuzugang, nämlich eine Häkeldecke:

Die Decke hat meine Oma mütterlicherseits gehäkelt, und zwar vor 35 Jahren, nämlich als Sabberschutz fürs Sofa meiner Eltern :-D
Ist die nicht der Hammer?? Ich freue mich total, die kommt mit ins Bett.

Meine Ilumination stelle ich dann auch grad noch vor:

Das Geschenk meiner Mama zu meinem 30. Geburtstag, seitdem jeden Abend in Betrieb und wird gehütet wie mein Augapfel...


Die Lampe besteht aus unglaublichen 372 einzelnen Glasteilen!!
Die Tiffany-Glaskunst-Entstehungsgeschichte und weitere wunderbare Arbeiten meiner Mama können HIER nachgelesen werden...







           Auch das hat sie mir gemacht:



Eine Teelicht-Hängekugel aus Muggelsteinen.








In einem kreativen Anflug von Größenwahn habe ich mich auch mal mit dem Thema Glaskunst auseinander gesetzt...





Aber das ist eindeutig nicht mein Metier.
Zu kribbelig, zu fusselig... Ich bleib bei Stoff, Papier und Seife! :-D




A propos Seife...
Morgen gehts wieder los!
Zwei Rezepte sind geplant, einmal das altbewährte Mandelmilch-Seifenrezept, und einmal ein einfaches Grundrezept, welches wohl eine Calendula - oder eine Holunder-Seife wird...
Die Kamera kommt mit, und wenn alles klappt, folgt die Doku morgen abend! :-D

Desweiteren ist meine Lieferung Cabochons und Charms eingetroffen.
Somit kann auch die Kettenherstellung beginnen.
Und sobald die Seife morgen in ihren Formen ruht, fange ich an, die Einzelteile für die Holz-Teelichthalter zu beschleifen.

Katz und Kater hingegen haben sich der liebevoll selbst gemachten Kratzmöbel besonnen:


Naja, Luna TUT zumindest interessiert ;-)
Viel lieber sitzen die Beiden oben aufm Kratzbaum und machen Faxen:

 




Das wars erstmal von uns , einen guten Start in die neue Woche und
* Keep on being creative * ;-)
Best wishes

*lila*

Mittwoch, 12. September 2012

Der Schnapp des Monats

Haha, ich freu mich wie blöd.
Ich war die letzten (fast) 2 Tage bei meinem Freund in AB.
Kleines hellblaues Auto hat TÜV bekommen, neue Bremsen und neue Scheibenwischer. Juhuu!
Und ich war in der Zeit natürlich nicht untätig, sondern in der Innenstadt unterwegs.
"Gehste mal zu TK Maxx..." dachte ich mir so, obwohl ich dort noch nie fündig wurde.
Ist mir irgendwie zu...kruschelich da.
Naja, ich also durch die "Drogerie" Abteilung geschlendert, da sprang es mich an:

Das TIGI Catwalk Fashionista Shampoo in gaaaanz groß, nämlich in 750ml!
Im Internetz bewegen sich die Preise - je nach Anbieter - zwischen 32 und 50 Euro.
Ich habe...tadadadaaaaa... 7 Euro bezahlt! :-D
Hahaa, und tatsächlich gabs den passenden Mega - Conditioner für sagenhafte 5 Euro auch noch!
Ui, ich hab mich gefreut! 
Sonst eher "Wenns geht ohne Silikone bitte!"..bei TIGI: "EGAL! HER DAMIT!!" :-)
Zum ersten Mal in Kontakt gekommen damit bin ich vor Jahren bei meinem Frisör. 
Aktuell in Benutzung sind bei mir... (Bilder via google):
S-Factor Seriously Straight
BED HEAD Uptight




BED HEAD Manipulator



Und die riechen Alle so gut!
:-)

Nur leider sind die

Produkt recht hochpreisig,
so dass ich mich immer noch über 
meinen Glücksgriff freu wie blöd, he he.
So.
Was noch?
Ach ja, na klar war ich auch mal wieder
in der Yankee Candle Abteilung.
Nachdem mich Beach Wood ja so 
umgehauen hat, (Vanilla Lime übrigens
gar nicht! Das kratzt im Hals!! ) habe ich
noch Coastal Waters getestet, das wiederum
war gut. Nicht so gut wie Beach Wood, aber auch gut. Laut yankee.de wird Vanilla Lime so beschrieben:
"Cremige Vanille mit süßem Rohrzucker und einer Nuance von würziger Limone".
Ok, dann hat mich die würzige Limone vielleicht im Hals gekratzt, oder der Rohrzucker... Also das war nicht mein Fall, und Vanille hab ich kaum wahrgenommen.
Kommen wir zu Coastal Waters, Yankee beschreibt es so:
"Rein und belebend....die feine Meeresgischt brechender Brandungswellen klärt die Sinne und kräftigt die Seele"
Joa, das würd ich mal so stehen lassen. Riecht frisch und gut.


Meine neueste Errungenschaft ist dieser kleine Kerl hier:
Blissful Autumn. Hach ja.
Ist doch Ohrfutter, oder?? Blissssssful Auuutumn! Schööön!
Yankee schreibt über ihn:
"Ein Hauch frischer Herbstluft fängt die Aromen reifer Obstbäume ein - herrlich belebend und holzig"
Auch das stimmt. Riecht fruchtig und zugleich herb.
Allerdings riecht er nicht lange. Ich schmeiß ja keinen ganzen kompletten Brocken in den Burner, ne ne, das wär wohl etwas zu viel des Guten.
Ich schneide ein Stück ab, ein Viertel vielleicht, oder mische die Düfte untereinander.
Aber wie gesagt, Blissful Autumn hat von den ganzen Neuen am kürzesten gerochen.
Kann man das schreiben? Am kürzesten gerochen???
Wie auch immer, ich mag ihn trotzdem.

So, genug von YC. Vielleicht schreib ich demnächst mal ein Review zu allen Düften, die ich habe. Das sind einige! ;-)
Was gibts noch zu schreiben heute?

Luna & Raven haben heute ihre ersten Globuli-Gaben bekommen, gegen die nervige Zahnfleischentzündung. Ich hoffe, es schlägt an. Gut verpackt in Tunfisch flutschts leichter.
Sogar Raven hat sie geschluckt und nicht wieder ausgespuckt (macht er sonst immer).

Ich hab mir die Spitzen geschnitten, nach 4 Tagen Glätterei sehen meine Haare auch dementsprechend fisselig aus. Bin ja nicht so die Haartante, ich geh -wenns hoch kommt- 4x im Jahr zum Frisör, das mit der Farbe mach ich alleine und sonst brauch ich nix.
Nach dem Waschen kommt Kokosöl rein und gut is.

Nun werde ich noch versuchen, meinen Schamanen endlich auf Stufe 85 zu spielen, bevor MoP rauskommt ( noch 13 Tage!!! ). Sind ja nur noch 2,5 Level.
Und heute abend irgendwann werde ich die ersten Fotos für die Fotowand ausdrucken, nachdem ich endlich mein Fotopapier gefunden habe, he he.
Morgen treffe ich mich wieder mit meinen 2 "alten" Freundinnen :-)
Und dann ist fast schon Wochenende und ich sehe meine andere Freundin wieder, juhuuuu!
Mal sehen, wos uns hin verschlägt ;-), vielleicht mit Kamilletee und Apfelschnitzen auf mein Sofa :-D

In diesem Sinne, 
Keep on hairwashing ;-)

Yours sincerely

*lila*

PS: Mein Kater riecht nach Vanille. Fragt mich nicht, wieso! Ich hab nämlich keine Ahnung!